Der Ire Damien Rice wäre natürlich nicht so Erfolgreich, wenn nicht auch hinter ihm einer tolle Crew stände, die ihn stets bei seinen Songs begleitet...seine Band hat fünf Mitglieder wobei natürlich auch Rice selbst einiges auf Lage hat, wie zum Beispiel Gitarre, Piano und natürlich einen wunderbaren Gesang.
Aber von seinen und den Leistungen seiner Bandmitglieder könnt ihr euch ja jetzt selbst informieren, denn wir haben mal wieder einen komplettes Live Konzert, diesmal von Damien Rice!
Aufgenommen in der Paradiso Hall in Amsterdam performt er seine besten Hits zusammen mit seiner Band...also lasst euch dieses live Vergnügen auf keinen Fall entgehen, denn ihr sitzt wie immer in der ersten Reihe ;-)
Ton.Kunst.Gute.Musik.Chillen. Künstler.Acoustic.Gute.Laune. Lyrics.Ähnlicher.Sound.Neues.
28.02.2009
Damien Rice
...Wir haben wieder einen besonderen Leckerbissen von Künstler für euch bereit am heutigen Samstag...es handelt sich um den 1973 geborenen Iren, Damien Rice!
Der in Dublin geborene Rice verdiente sich sein Geld in der Jugend mit Fischfang und ähnlichen Arbeiten...später entdeckte er, wie so viele Musiker, seine Leidenschaft für Musik und wurde Mitglied in einer regional bekannten Band, die er aber aufgrund mangelnden Erfolges und stärker werdenden Bedürfnisses eigene Songs zu schreiben, später wieder verließ. Er reiste die nächsten ein zwei Jahre quer durch Europa und verbrachte die meiste Zeit in Italien...auf eben diesen Reisen wurde ihm klar, dass er endlich seine eigenen Songs schreiben und sich als Musiker verwirklichen will. Daraufhin kaufte er sich als erstes eine Akustik Gitarre, die ihn (auch wenns nichtmehr die selbe ist) bis heute nicht verlassen hat, zum Glück!
Als Damien Rice wieder zurück in Irland war, nahm er ein paar Demo Bänder auf und verschickte diese...woraufhin sich ein sehr bekannter Produzent bei ihm meldete und ihn unter Vertrag nahm. Kurze Zeit später folgte auch schon sein erstes Album mit den lustigen Namen "O", welches in Irland und später auch in England und den USA, gute Resonanz erhielt....in Deutschland erschien dieses Album ein Jahr später, passend zum Filmstart von Hautnah, in dem sein Song "The Blower's Daughter" zu hören ist und natürlich auch auf dem OST zum Film zu haben ist.
Und jetzt gibts eben diesen Song vom Album "O"...den sehr bekannten Refrain habt auch ihr bestimmt schonmal gehört, also passt auf dass ihr nicht zu sehr dahin schmelzt ;)
"The Blowers Daughter"
Der in Dublin geborene Rice verdiente sich sein Geld in der Jugend mit Fischfang und ähnlichen Arbeiten...später entdeckte er, wie so viele Musiker, seine Leidenschaft für Musik und wurde Mitglied in einer regional bekannten Band, die er aber aufgrund mangelnden Erfolges und stärker werdenden Bedürfnisses eigene Songs zu schreiben, später wieder verließ. Er reiste die nächsten ein zwei Jahre quer durch Europa und verbrachte die meiste Zeit in Italien...auf eben diesen Reisen wurde ihm klar, dass er endlich seine eigenen Songs schreiben und sich als Musiker verwirklichen will. Daraufhin kaufte er sich als erstes eine Akustik Gitarre, die ihn (auch wenns nichtmehr die selbe ist) bis heute nicht verlassen hat, zum Glück!
Als Damien Rice wieder zurück in Irland war, nahm er ein paar Demo Bänder auf und verschickte diese...woraufhin sich ein sehr bekannter Produzent bei ihm meldete und ihn unter Vertrag nahm. Kurze Zeit später folgte auch schon sein erstes Album mit den lustigen Namen "O", welches in Irland und später auch in England und den USA, gute Resonanz erhielt....in Deutschland erschien dieses Album ein Jahr später, passend zum Filmstart von Hautnah, in dem sein Song "The Blower's Daughter" zu hören ist und natürlich auch auf dem OST zum Film zu haben ist.
Und jetzt gibts eben diesen Song vom Album "O"...den sehr bekannten Refrain habt auch ihr bestimmt schonmal gehört, also passt auf dass ihr nicht zu sehr dahin schmelzt ;)
"The Blowers Daughter"
26.02.2009
Klassiker der Woche
In dieser Woche bekommt ihr einen Klassiker von der "White Queen Of Soul" um die Ohren...und nein, es ist nicht Duffy, auch wenn diese oft mit ihr verglichen wird...
Im Jahr 1999 verstarb Dusty Springfield und hinterließ der Musikwelt einige wunderbare Werke (und unzählige Singles), die auch dank uns niemals in der verstaubten Ecke vergessen werden :)
Wir haben für euch natürlich eine Sahneschnitte herausgepickt, nämlich den 1968 Klassiker "Son Of A Preacher Man", der unter anderem auch auf dem Pulp Fiction Soundtrack zu finden ist...und nun lasst euch von dem jungen Soul Wunder, der unglaublichen Joss Stone verführen...
Im Jahr 1999 verstarb Dusty Springfield und hinterließ der Musikwelt einige wunderbare Werke (und unzählige Singles), die auch dank uns niemals in der verstaubten Ecke vergessen werden :)
Wir haben für euch natürlich eine Sahneschnitte herausgepickt, nämlich den 1968 Klassiker "Son Of A Preacher Man", der unter anderem auch auf dem Pulp Fiction Soundtrack zu finden ist...und nun lasst euch von dem jungen Soul Wunder, der unglaublichen Joss Stone verführen...
25.02.2009
Sasha Tour & Termine 2009
Erst kürzlich haben wir euch Sasha und sein neues Album "Good News On A Bad Day" vorgestellt...heute gibt es einige zusatz Infos und seine aktuellen Tourdaten, damit ihr immer auf dem neusten Stand bleibt!
Sasha's Deutschland Tour:
> hier gibts die Tickets
Für alle die Sasha nicht live erleben können, legt er auch noch einige Fernsehauftritte oben drauf...die Termine dafür haben wir natürlich auch für euch:
27.02.09 - N3 - NDR Talkshow
01.03.09 - Bayern 3 - Stars und Hits
04.03.09 - N3 - Das
07.03.09 - Pro7 - Wok WM
10.03.09 - ORF - Willkommen in Österreich
16.03.09 - ARD - Beckmann
25.03.09 - ZDF - Volle Kanne
Das TonKünste Team wünscht euch somit viel Spaß beim Sasha Marathon und zu guter letzt könnt ihr euch schoneinmal mit der Tracklist des "Good News On A Bad Day" Albums vertraut machen ;)
"Good News On A Bad Day" Tracklist:
1. Please Please Please
2. There She Goes
3. Good News On A Bad Day
4. Growing Egos
5. Why Did You Call
6. 15 Minutes Older
7. Lipstick On The Mirror
8. High & Low
9. Read My Mind
10. Everybody's Fool
11. Life Designer
12. Wide Awake
Sasha's Deutschland Tour:
- 14.05.09 - Circus Krone, München
- 15.05.09 - Tempodrom, Berlin
- 16.05.09 - Theater am Aegi, Hannover
- 18.05.09 - Laeiszhalle, Hamburg
- 19.05.09 - Colosseum, Essen
- 20.05.09 - Alte Oper, Frankfurt
- 22.05.09 - Kulturpalast, Dresden
- 23.05.09 - Beethovensaal, Stuttgart
- 24.05.09 - Tanzbrunnen, Köln
- 31.07.09 - Schloss Kapfenburg, Open Air
Für alle die Sasha nicht live erleben können, legt er auch noch einige Fernsehauftritte oben drauf...die Termine dafür haben wir natürlich auch für euch:
27.02.09 - N3 - NDR Talkshow
01.03.09 - Bayern 3 - Stars und Hits
04.03.09 - N3 - Das
07.03.09 - Pro7 - Wok WM
10.03.09 - ORF - Willkommen in Österreich
16.03.09 - ARD - Beckmann
25.03.09 - ZDF - Volle Kanne
Das TonKünste Team wünscht euch somit viel Spaß beim Sasha Marathon und zu guter letzt könnt ihr euch schoneinmal mit der Tracklist des "Good News On A Bad Day" Albums vertraut machen ;)
"Good News On A Bad Day" Tracklist:
1. Please Please Please
2. There She Goes
3. Good News On A Bad Day
4. Growing Egos
5. Why Did You Call
6. 15 Minutes Older
7. Lipstick On The Mirror
8. High & Low
9. Read My Mind
10. Everybody's Fool
11. Life Designer
12. Wide Awake
24.02.2009
Entdeckt: Kiersten Holine!
Bei Youtube lässt sich bekannterweise des öfteren das ein oder andere amüsante Video finden...Manchmal allerdings stößt man auf kleine ganz große Entdeckungen;)
So geschehen bei der amerikanischen Sängerin Kiersten Holine.
Kiersten wuchs in Minesota auf, singt schon ihr Leben lang und vor allem für ihr Leben gern. Zusätzlich spielt sie seit acht Jahren Gitarre um ihre klangvolle Stimme mit passenden akkustischen Klängen zu untermalen. Ach ja, Songs schreibt sie ja auch noch...und zeichnet...veröffentlicht regelmäßig Einträge über sich, ihr Leben, die Musik und fundamentale Fragen des Seins in ihrem Blog.
Sie selbst sagt, sie verdanke IHRE Liebe zur Musik der von Marvin Gaye und James Taylor geprägten Kindheit.
Und ihre eigene Musik??
...die Stimme ein wenig wie die Christina Aguileras- nur wärmer und natürlich mit extrem viel eigenen Charme; die Kompositionen mal nur Gitarre, mal Klavier, mal eine bunter Mischung und der Stil zwischen einen weiblichen Jack Johnson, einer Corinne Bailey Rae und einer Ingrid Michaelson.
Vor mehr als zwei Jahren begann Kiersten mit der Veröffentlichung von Coversongs...
Später konnte man dann regelmäßig Downloads der Cover bei Last.fm finden...wie zum Beispiel den Song "Girl" von den Beatles...
Und hier der kostenlose Download von "Girl"
Inzwischen ist sie zwar immer noch "unsigned", veröffentlichte aber vor Kurzen das Demo Album "When the Fog Rests" mit eigenen Originalen.
Die Track Liste:
1. Stand With My Heart Out
2. Abandoned Ship
3. I Have Waited
4. Blighty
Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seit, könnt ihr dieses Demo auch auf ihrer offiziellen Seite: www.kierstenholine.com gegen eine geringe Unkostenpauschale erwerben;)
Außerdem gibts natürlich noch die obligatorische Myspace-Page von Kiersten auf der es unter anderen meinen absoluten favourite Song "I pale the Moon" zum anhören gibt!!
Viel Spaß also beim entdecken...und verlieben?!
So geschehen bei der amerikanischen Sängerin Kiersten Holine.
Kiersten wuchs in Minesota auf, singt schon ihr Leben lang und vor allem für ihr Leben gern. Zusätzlich spielt sie seit acht Jahren Gitarre um ihre klangvolle Stimme mit passenden akkustischen Klängen zu untermalen. Ach ja, Songs schreibt sie ja auch noch...und zeichnet...veröffentlicht regelmäßig Einträge über sich, ihr Leben, die Musik und fundamentale Fragen des Seins in ihrem Blog.
Sie selbst sagt, sie verdanke IHRE Liebe zur Musik der von Marvin Gaye und James Taylor geprägten Kindheit.
Und ihre eigene Musik??
...die Stimme ein wenig wie die Christina Aguileras- nur wärmer und natürlich mit extrem viel eigenen Charme; die Kompositionen mal nur Gitarre, mal Klavier, mal eine bunter Mischung und der Stil zwischen einen weiblichen Jack Johnson, einer Corinne Bailey Rae und einer Ingrid Michaelson.
Vor mehr als zwei Jahren begann Kiersten mit der Veröffentlichung von Coversongs...
Später konnte man dann regelmäßig Downloads der Cover bei Last.fm finden...wie zum Beispiel den Song "Girl" von den Beatles...
Und hier der kostenlose Download von "Girl"
Inzwischen ist sie zwar immer noch "unsigned", veröffentlichte aber vor Kurzen das Demo Album "When the Fog Rests" mit eigenen Originalen.
Die Track Liste:
1. Stand With My Heart Out
2. Abandoned Ship
3. I Have Waited
4. Blighty
Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seit, könnt ihr dieses Demo auch auf ihrer offiziellen Seite: www.kierstenholine.com gegen eine geringe Unkostenpauschale erwerben;)
Außerdem gibts natürlich noch die obligatorische Myspace-Page von Kiersten auf der es unter anderen meinen absoluten favourite Song "I pale the Moon" zum anhören gibt!!
Viel Spaß also beim entdecken...und verlieben?!
22.02.2009
Sasha "Good News On A Bad Day" Schmitz
Heute haben wir für euch den 37 jährigen Schwiegersohn-Traum und Urgestein der deutsch Pop Kultur parat! Sasha (bürgl. Sascha Schmitz) erfreut jung und alt seit Mitte der 90er Jahre mit seinen Pop Hymnen, die auch in anderen Genren weite Kreise ziehen...so kamen seine Hits im Reggae, Soul, Rock oder klassichen Pop Stil daher.
Sasha startete seine musikalische Karriere Anfang der 90er mit dem Durchlaufen einiger kleiner Cover Bands, die eher mäßigen Erfolg vorwiesen und auch nur in den Städten nahe seiner Heimat(Soest, Westfalen) ihre Gigs performten. Nachdem er 1998 als Background Sänger bei Young Deenay in dem Hit Wannabe Your Lover agierte, wurde sein Talent einer breiten Masse zugänglich und entdeckt, sodass noch im selben Jahr sein Debüt Album "Dedicated To..." erschien.
Seitdem veröffentlichte Sasha vier weitere Alben:
Aus diesen fünf Alben und den darin enthaltenen Musikerlebnissen, haben wir für euch den Song "If You Believe"(Platz 3 in den DE Charts) aus seinem ersten Album herausgepickt...
Im Jahr 2002 kam Sasha dann auf die Idee einmal etwas klassischere Töne der 60er Jahre anzuschlagen und Gründete daraufhin unter dem Namen Dick Brave gemeinsam mit einigen Bandkollegen die Gruppe "Dick Brave and the The Backbeats"...und dass dies eine sehr gute Idee war, zeigte sich mit dem Erfolg der Band, die mit ihrem ersten und einzigsten Album "Dick This"(2003) den ersten Platz der Album Charts belegten, was auch für Sasha eine Premiere war.
Ich persönlich finde dieses Album auch dank des 60er Jahre Sounds wirklich spitze und möchte euch natürlich nicht länger auf die Folter spannen, hier haben wir Dick Brave mit "Complicated"!
„Ein guter Song ist auch in seiner Essenz gut. Wenn er ein aufwändiges Arrangement braucht, um zu funktionieren, kann es kein wirklich guter Song sein.“
Diesen Ausspruch nimmt sich Sasha auch für sein neues Album "Good News On A Bad Day" zu Herzen, denn er will mehr Wert auf Melodie und Schönheit des Klanges legen(was wir bei TonKünste natürlich nur gutheißen können). Einen kleinen Vorgeschmack auf die Songs des neuen Albums könnt ihr euch am 24.02.09 bei der NDR2 Radioshow holen...hier gehts zum NDR Live Stream
Als kleinen Einblick in das brandneue Album haben wir zusätzlich noch die erste, bereits erschienene Single "Please Please Please"...und los gehts :-)
Sasha startete seine musikalische Karriere Anfang der 90er mit dem Durchlaufen einiger kleiner Cover Bands, die eher mäßigen Erfolg vorwiesen und auch nur in den Städten nahe seiner Heimat(Soest, Westfalen) ihre Gigs performten. Nachdem er 1998 als Background Sänger bei Young Deenay in dem Hit Wannabe Your Lover agierte, wurde sein Talent einer breiten Masse zugänglich und entdeckt, sodass noch im selben Jahr sein Debüt Album "Dedicated To..." erschien.
Seitdem veröffentlichte Sasha vier weitere Alben:
- "...You"(2000)
- "Surfin' On A Backbeat"(2001)
- "Open Water"(2006)
- "Greatest Hits"(2006)
Aus diesen fünf Alben und den darin enthaltenen Musikerlebnissen, haben wir für euch den Song "If You Believe"(Platz 3 in den DE Charts) aus seinem ersten Album herausgepickt...
Im Jahr 2002 kam Sasha dann auf die Idee einmal etwas klassischere Töne der 60er Jahre anzuschlagen und Gründete daraufhin unter dem Namen Dick Brave gemeinsam mit einigen Bandkollegen die Gruppe "Dick Brave and the The Backbeats"...und dass dies eine sehr gute Idee war, zeigte sich mit dem Erfolg der Band, die mit ihrem ersten und einzigsten Album "Dick This"(2003) den ersten Platz der Album Charts belegten, was auch für Sasha eine Premiere war.
Ich persönlich finde dieses Album auch dank des 60er Jahre Sounds wirklich spitze und möchte euch natürlich nicht länger auf die Folter spannen, hier haben wir Dick Brave mit "Complicated"!
„Ein guter Song ist auch in seiner Essenz gut. Wenn er ein aufwändiges Arrangement braucht, um zu funktionieren, kann es kein wirklich guter Song sein.“
Diesen Ausspruch nimmt sich Sasha auch für sein neues Album "Good News On A Bad Day" zu Herzen, denn er will mehr Wert auf Melodie und Schönheit des Klanges legen(was wir bei TonKünste natürlich nur gutheißen können). Einen kleinen Vorgeschmack auf die Songs des neuen Albums könnt ihr euch am 24.02.09 bei der NDR2 Radioshow holen...hier gehts zum NDR Live Stream
Als kleinen Einblick in das brandneue Album haben wir zusätzlich noch die erste, bereits erschienene Single "Please Please Please"...und los gehts :-)
20.02.2009
Duffy & Warwick Avenue Lyrics
Als little goodie gibt es heute mal wieder ein paar Lyrics, diesmal von dem Song "Warwick Avenue" von Duffy, den wir euch letztens schon vorgestellt hatten...
Tracklist des Albums Rockferry(Ltd.Deluxe Edt.):
CD1
1. 04:13 Duffy - Rockferry
2. 03:47 Duffy - Warwick Avenue
3. 04:11 Duffy - Serious Serious
4. 03:29 Duffy - Stepping Stone
5. 03:18 Duffy - Syrup & Honey
6. 03:56 Duffy - Hanging On Too Long
7. 03:40 Duffy - Merc
8. 02:58 Duffy - Delayed Devotion
9. 03:09 Duffy - I'm Scared
10. 05:05Duffy - Distant Dreamer
CD2
1. 03:29 Duffy - Rain On Your Parade
2. 03:46 Duffy - Fool For You
3. 04:10 Duffy - Stop
4. 02:30 Duffy - Oh Boy
5. 03:27 Duffy - Please Stay
6. 03:58 Duffy - Breaking My Own Heart
7. 03:19 Duffy - Enough Love
Und hier sind die Lyrics des in Deutschland bis auf Platz 12 und den UK bis Platz 3 der Charts gekletterten Songs der frisch gekürten Brit-Award Gewinnerin...
Warwick Avenue
"When I get to Warwick Avenue
Meet me by the entrance of the tube
We can talk things over a little time
Promise me you won't stand by the light
When I get to Warwick Avenue
Please draw the past and be true
Don’t say we’re okay just because I’m here
You hurt me bad but I won't shed a tear
I’m leaving you for the last time Baby
You think you’re loving
But you don’t love me
I’ve been confused outer my mind lately
You think you’re loving
But I want to be free
Baby you’ve hurted me
When I get to Warwick Avenue
We’ll spend an hour but no more than two
Our only chance to speak once more
I showed you the answers now here’s the door
When I get to Warwick Avenue
I’ll tell you Baby there we’re through
I’m leaving you for the last time Baby
You think you’re loving
But you don’t love me
I’ve been confused outer my mind lately
You think you’re loving
But you don’t love me
I want to be free
Baby you’ve hurted me
All the days spent together
I wish for better
But I didn’t want the train to come
Now it’s departed
I’m broken hearted
Seems like we never started
All those days spent together
When I wished for better
And I didn’t want the train to come
No... no...
You think you’re loving
But you don’t love me
I want to be free
Baby you’ve hurted me
You don’t love me
I want to be free
Baby you’ve hurted me..."
Tracklist des Albums Rockferry(Ltd.Deluxe Edt.):
CD1
1. 04:13 Duffy - Rockferry
2. 03:47 Duffy - Warwick Avenue
3. 04:11 Duffy - Serious Serious
4. 03:29 Duffy - Stepping Stone
5. 03:18 Duffy - Syrup & Honey
6. 03:56 Duffy - Hanging On Too Long
7. 03:40 Duffy - Merc
8. 02:58 Duffy - Delayed Devotion
9. 03:09 Duffy - I'm Scared
10. 05:05Duffy - Distant Dreamer
CD2
1. 03:29 Duffy - Rain On Your Parade
2. 03:46 Duffy - Fool For You
3. 04:10 Duffy - Stop
4. 02:30 Duffy - Oh Boy
5. 03:27 Duffy - Please Stay
6. 03:58 Duffy - Breaking My Own Heart
7. 03:19 Duffy - Enough Love
Und hier sind die Lyrics des in Deutschland bis auf Platz 12 und den UK bis Platz 3 der Charts gekletterten Songs der frisch gekürten Brit-Award Gewinnerin...
Warwick Avenue
"When I get to Warwick Avenue
Meet me by the entrance of the tube
We can talk things over a little time
Promise me you won't stand by the light
When I get to Warwick Avenue
Please draw the past and be true
Don’t say we’re okay just because I’m here
You hurt me bad but I won't shed a tear
I’m leaving you for the last time Baby
You think you’re loving
But you don’t love me
I’ve been confused outer my mind lately
You think you’re loving
But I want to be free
Baby you’ve hurted me
When I get to Warwick Avenue
We’ll spend an hour but no more than two
Our only chance to speak once more
I showed you the answers now here’s the door
When I get to Warwick Avenue
I’ll tell you Baby there we’re through
I’m leaving you for the last time Baby
You think you’re loving
But you don’t love me
I’ve been confused outer my mind lately
You think you’re loving
But you don’t love me
I want to be free
Baby you’ve hurted me
All the days spent together
I wish for better
But I didn’t want the train to come
Now it’s departed
I’m broken hearted
Seems like we never started
All those days spent together
When I wished for better
And I didn’t want the train to come
No... no...
You think you’re loving
But you don’t love me
I want to be free
Baby you’ve hurted me
You don’t love me
I want to be free
Baby you’ve hurted me..."
19.02.2009
Aimee Duffy
Zur Feier des Tages stellen wir euch heute die walisische Soul-/Pop-Sängerin Aimée Anne Duffy, kurz Duffy vor. Feier des Tages deshalb, weil die erst 24 Jahre junge Frau mit der sehr markanten Stimme gestern mal locker drei Brit-Awards abgeräumt hat und darüber natürlich überglücklich war...
Duffy hatte seit jeher ein sehr aufregendes und abwechslungsreiches Leben, fangen wir einfach mal mit ihrem Wohnsitz an...da ist ihr Heimatland Wales (geboren in Gwynedd), dass sie nach ihrer Kindheit verlassen hat und mit ihrer Familie nach England zog, was aber auch nicht für immer sein sollte, denn einige Jahre später ging es wieder zurück nach Wales. Zwischendurch flog die kleine Duffy dann auch mal aus dem Schulchor wegen einer zu kräftigen Stimme und nach der Trennung ihrer Eltern hatte sie einen Stiefvater, den später ein Auftragsmörder zu töten versuchte...zusätzlich noch die üblichen alkohol Skandale und damit war Duffy schoneinmal vor vielen Gefahren des Lebens gewarnt.
Sie selbst hatte auch Anlaufprobleme, allerdings mehr aus musikalischer Sicht, denn erst nach ihrem Umzug zurück nach Wales wurde sie in einer Castingshow entdeckt. Darauf hin produzierte sie ihr erstes Album, bekam kurz darauf einen Plattenvertrag und startete in Europa durch.
Ihre dritte Single "Warwick Avenue" gefällt mir zur Zeit am Besten auf dem Album und genau deshalb gibts die heute für euch...
Duffy's Musik:
Album:
·"Rockferry"
Singles:
·"Rockferry"
·"Mercy"
·"Warwick Avenue"
·"Stepping Stone"
·"Rain on Your Parade"
Einkaufen:
"Duffy - Rockferry" Album
bei Musicload
Duffy hatte seit jeher ein sehr aufregendes und abwechslungsreiches Leben, fangen wir einfach mal mit ihrem Wohnsitz an...da ist ihr Heimatland Wales (geboren in Gwynedd), dass sie nach ihrer Kindheit verlassen hat und mit ihrer Familie nach England zog, was aber auch nicht für immer sein sollte, denn einige Jahre später ging es wieder zurück nach Wales. Zwischendurch flog die kleine Duffy dann auch mal aus dem Schulchor wegen einer zu kräftigen Stimme und nach der Trennung ihrer Eltern hatte sie einen Stiefvater, den später ein Auftragsmörder zu töten versuchte...zusätzlich noch die üblichen alkohol Skandale und damit war Duffy schoneinmal vor vielen Gefahren des Lebens gewarnt.
Sie selbst hatte auch Anlaufprobleme, allerdings mehr aus musikalischer Sicht, denn erst nach ihrem Umzug zurück nach Wales wurde sie in einer Castingshow entdeckt. Darauf hin produzierte sie ihr erstes Album, bekam kurz darauf einen Plattenvertrag und startete in Europa durch.
Ihre dritte Single "Warwick Avenue" gefällt mir zur Zeit am Besten auf dem Album und genau deshalb gibts die heute für euch...
Duffy's Musik:
Album:
·"Rockferry"
Singles:
·"Rockferry"
·"Mercy"
·"Warwick Avenue"
·"Stepping Stone"
·"Rain on Your Parade"
Einkaufen:
18.02.2009
Mando Diao Tour 2009
Erst kürzlich haben wir euch die schwedischen Rocker von Mando Diao vorgestellt und deshalb folgen nun heute auch die Stationen ihrer Tour in Deutschland.
Die aktuelle Single "Dance With Somebody" hat mit dem Platz 2 in den Charts ja schon kräftig eingeschlagen und wenn ihr außerdem noch das dazugehörige neue Album "Give Me Fire" genießen wollt, dann solltet ihr als erstes den Weg nach Offenbach einschlagen, denn dort beginnt die Mando Diao Tour!
Deutschland Tour:
19.03.2009 Offenbach (Stadthalle)
20.03.2009 Dresden (Orpheum)
22.03.2009 Hamburg (Gr. Freiheit)
24.03.2009 Hamburg (Große Freiheit)
25.03.2009 Offenbach (Stadthalle)
27.03.2009 München (Zenith)
08.04.2009 Köln (Palladium)
09.04.2009 Berlin (Columbiahalle)
05.06.2009 Rock im Park Nürnberg (Zeppelinfeld)
06.06.2009 Rock Am Ring Nürburg (Nürburgring)
Außerdem hier:
26.03.2009 Wien (Gasometer)
29.03.2009 Zürich (Xtra Limmathaus)
28.03.2009 Laax (Riders Palace)
Beeilt euch, ein paar Karten gibt es vielleicht noch:
> zum Ticketshop
Die aktuelle Single "Dance With Somebody" hat mit dem Platz 2 in den Charts ja schon kräftig eingeschlagen und wenn ihr außerdem noch das dazugehörige neue Album "Give Me Fire" genießen wollt, dann solltet ihr als erstes den Weg nach Offenbach einschlagen, denn dort beginnt die Mando Diao Tour!
Deutschland Tour:
19.03.2009 Offenbach (Stadthalle)
20.03.2009 Dresden (Orpheum)
22.03.2009 Hamburg (Gr. Freiheit)
24.03.2009 Hamburg (Große Freiheit)
25.03.2009 Offenbach (Stadthalle)
27.03.2009 München (Zenith)
08.04.2009 Köln (Palladium)
09.04.2009 Berlin (Columbiahalle)
05.06.2009 Rock im Park Nürnberg (Zeppelinfeld)
06.06.2009 Rock Am Ring Nürburg (Nürburgring)
Außerdem hier:
26.03.2009 Wien (Gasometer)
29.03.2009 Zürich (Xtra Limmathaus)
28.03.2009 Laax (Riders Palace)
Beeilt euch, ein paar Karten gibt es vielleicht noch:
> zum Ticketshop
17.02.2009
Klassiker der Woche
In dieser Woche haben wir für euch einen wirklich super Klassiker auf Lager und ihr werdet nicht enttäuscht sein...sobald ich euch sage, dass es ein Song von John Lennon ist macht es doch bestimmt klick und jeder von euch ist auf gute Musik eingestellt :)
Seine Single "Mother" erschien auf ganzen 3 Alben, eins mit Yoko Ono(1970), dann auf einem eigenen(1975) und auf einem Best Of von John Lennon(1997). Der leider viel zu früh von uns gegangene Beatle hat uns aber zumindest solch tolle Werke hinterlassen, die auch vor den Neuzeitkünstlern kein Halt machen und deshalb gibt es heute die Christina Aguilera Fassung von "Mother"...ich finde es auch gelungen, aber bildet euch euer eigenes Bild :-)
Hier noch den Songtext zum mitsingen...
"Mother, you had me, but I never had you
I wanted you, you didn't want me
So I, I just got to tell you
Goodbye, goodbye
Father, you left me, but I never left you
I needed you, you didn't need me
So I, I just got to tell you
Goodbye, goodbye
Children, don't do what I have done
I couldn't walk and I tried to run
So I, I just got to tell you
Goodbye, goodbye
Mama don't go
Daddy come home
Mama don't go
Daddy come home
Mama don't go
Daddy come home
Mama don't go
Daddy come home..."
Seine Single "Mother" erschien auf ganzen 3 Alben, eins mit Yoko Ono(1970), dann auf einem eigenen(1975) und auf einem Best Of von John Lennon(1997). Der leider viel zu früh von uns gegangene Beatle hat uns aber zumindest solch tolle Werke hinterlassen, die auch vor den Neuzeitkünstlern kein Halt machen und deshalb gibt es heute die Christina Aguilera Fassung von "Mother"...ich finde es auch gelungen, aber bildet euch euer eigenes Bild :-)
Hier noch den Songtext zum mitsingen...
"Mother, you had me, but I never had you
I wanted you, you didn't want me
So I, I just got to tell you
Goodbye, goodbye
Father, you left me, but I never left you
I needed you, you didn't need me
So I, I just got to tell you
Goodbye, goodbye
Children, don't do what I have done
I couldn't walk and I tried to run
So I, I just got to tell you
Goodbye, goodbye
Mama don't go
Daddy come home
Mama don't go
Daddy come home
Mama don't go
Daddy come home
Mama don't go
Daddy come home..."
16.02.2009
Mando Diao
"Wir glauben ehrlich, dass unsere Platte besser ist als alles von The Who, den Kinks oder den Small Faces. Es ist sogar eine rundere Sache, als viele Alben der Beatles und Stones."
"Ich glaube nicht, dass wir jemals einen Zuschauer bei unseren Konzerten enttäuscht haben! Jeder wird zufrieden sein!"
Das sind nur zwei beliebte Zitate der Band aus Schweden und wie ihr den obigen Zitaten sicher schon entnehmen konntet mangelt es ihnen keineswegs an Selbstbewusstsein. Die fünf Männer aus der kleinen Provinz Borlände gründeten sich im Jahr 1999 und wechselten daraufhin immer mal wieder ihre Besetzung, wobei der Gründer und Frontmann Björn Dixgard natürlich nie verschwand. Ihre Karriere begann mit kleinen Auftritten in Schwedischen Bars und Clubs, bis sie einestages von einem schwedischen MTV Moderator entdeckt wurden und darauf mit ihrem Debüt Album "Bring 'em In" gute Erfolge und Kritiken feierten.
Übersicht über alle Alben von Mando Diao:
·2002 Bring 'em In
·2004 Hurricane Bar -> ab dem zweiten Album gabs auch den Erfolg in DE
·2006 Ode To Ochrasy
·2007 Never Seen the Light of Day
·2009 Give Me Fire!
Anfangs gingen Mando Diao noch als Geheimtipp durch das Deutsche Land, doch mittlerweile sind sie aus dem Rock und Indie Geschäft nicht mehr wegzudenken und können sich durchaus als Schwedischen Erfolgs-Export bezeichnen lassen!
Für euch gibts jetzt die Single "You Can't Steal My Love" vom Hurricane Bar Album...viel Spaß!
Und als Zugabe gibts noch die Tracklist zum aktuellen "Give Me Fire!" Album:
1. Blue Lining, White Trenchcoat
2. Dance With Somebody
3. Gloria
4. High Heels
5. Mean Street
6. Maybe Just Sad
7. A Decent Life
8. Give Me Fire
9. Crystal
10. Come On Come On
11. Go Out Tonight
12. You Got Nothing On Me
13. The Shining/Give Me Fire (Hidden Track)
Einkaufen:
"Mando Diao - Dance With Somebody"
bei Musicload
"Ich glaube nicht, dass wir jemals einen Zuschauer bei unseren Konzerten enttäuscht haben! Jeder wird zufrieden sein!"
Das sind nur zwei beliebte Zitate der Band aus Schweden und wie ihr den obigen Zitaten sicher schon entnehmen konntet mangelt es ihnen keineswegs an Selbstbewusstsein. Die fünf Männer aus der kleinen Provinz Borlände gründeten sich im Jahr 1999 und wechselten daraufhin immer mal wieder ihre Besetzung, wobei der Gründer und Frontmann Björn Dixgard natürlich nie verschwand. Ihre Karriere begann mit kleinen Auftritten in Schwedischen Bars und Clubs, bis sie einestages von einem schwedischen MTV Moderator entdeckt wurden und darauf mit ihrem Debüt Album "Bring 'em In" gute Erfolge und Kritiken feierten.
Übersicht über alle Alben von Mando Diao:
·2002 Bring 'em In
·2004 Hurricane Bar -> ab dem zweiten Album gabs auch den Erfolg in DE
·2006 Ode To Ochrasy
·2007 Never Seen the Light of Day
·2009 Give Me Fire!
Anfangs gingen Mando Diao noch als Geheimtipp durch das Deutsche Land, doch mittlerweile sind sie aus dem Rock und Indie Geschäft nicht mehr wegzudenken und können sich durchaus als Schwedischen Erfolgs-Export bezeichnen lassen!
Für euch gibts jetzt die Single "You Can't Steal My Love" vom Hurricane Bar Album...viel Spaß!
Und als Zugabe gibts noch die Tracklist zum aktuellen "Give Me Fire!" Album:
1. Blue Lining, White Trenchcoat
2. Dance With Somebody
3. Gloria
4. High Heels
5. Mean Street
6. Maybe Just Sad
7. A Decent Life
8. Give Me Fire
9. Crystal
10. Come On Come On
11. Go Out Tonight
12. You Got Nothing On Me
13. The Shining/Give Me Fire (Hidden Track)
Einkaufen:
15.02.2009
James Morrison in Offenbach
Vor einiger Zeit haben wir euch von James Morrison's geplanten Deutschland-Auftritten in Frankfurt und Stuttgart berichtet. Allerdings waren die Tickets für den am 3.März geplanten Auftritt im alternativ-Musikclub Batschkapp in Frankfurt bereits nach kurzer Zeit vergriffen.
Für diejenigen, die keine Karten mehr bekommen haben, gibt es jetzt gute Nachrichten:
Das Konzert wurde von Frankfurt ins Capitol nach Offenbach am Main verlegt. Es bietet insgesamt rund 1800 Gästen Platz; ihr habt also nun noch einmal die Chance, euch Karten zu sichern und live dabei zu sein, wenn James Morrison´s Stimme am späteren Abend in der ehemaligen Synagoge erklingt.
Ein Tipp von mir, lasst euch nicht allzu viel Zeit, nachdem James Morrison durch seinen aktuellen Hit Broken Strings nun auch endgültig den deutschen Markt erobert hat, wird es sicherlich einige Musikliebhaber geben, die sich den smarten Briten nicht entgehen lassen wollen ;) !
Für diejenigen, die keine Karten mehr bekommen haben, gibt es jetzt gute Nachrichten:
Das Konzert wurde von Frankfurt ins Capitol nach Offenbach am Main verlegt. Es bietet insgesamt rund 1800 Gästen Platz; ihr habt also nun noch einmal die Chance, euch Karten zu sichern und live dabei zu sein, wenn James Morrison´s Stimme am späteren Abend in der ehemaligen Synagoge erklingt.
Ein Tipp von mir, lasst euch nicht allzu viel Zeit, nachdem James Morrison durch seinen aktuellen Hit Broken Strings nun auch endgültig den deutschen Markt erobert hat, wird es sicherlich einige Musikliebhaber geben, die sich den smarten Briten nicht entgehen lassen wollen ;) !
14.02.2009
The Tellers Live in Concert
Zum heutigen Samstag, dem Tag nach dem Bundesvision Songcontest, den die Buben von RubenCossani leider nicht gewonnen haben, gibt es eine kleine aber feine Überraschung für euch...nämlich ein Live Konzert in voller Länge!
Für diese Premiere bei uns dürft ihr euch auf frischen Pop-Rock der Extraklasse freuen. Wenn ihr also noch nichts vor habt, dann macht es euch gemütlich, nehmt euch Zeit und genießt die Show der vier belgischen Jungs von The Tellers live im Paradiso in Amsterdam...und jetzt viel Spaß beim abgehen :-)
Für diese Premiere bei uns dürft ihr euch auf frischen Pop-Rock der Extraklasse freuen. Wenn ihr also noch nichts vor habt, dann macht es euch gemütlich, nehmt euch Zeit und genießt die Show der vier belgischen Jungs von The Tellers live im Paradiso in Amsterdam...und jetzt viel Spaß beim abgehen :-)
12.02.2009
Razorlight - "Wire To Wire" Lyrics
Die Razorlight-Fraktion Tourt zurzeit durch viele TV Shows und sie kommen zwischen den ganzen Live Acts kaum noch zum entspannen...damit auch ihr immer parat habt, was die Jungs von Razorlight eigentlich gerade singen, haben wir mal wieder ein paar Lyrics für euch...diesmal sogar mit deutscher Übersetzung :-)
Ihr aktueller Chart-Stürmer "Wire To Wire" klingt gut und läuft auch richtig gut (auch wenn es schon besser Songs von ihnen gab;)...hier habt ihr nun die Lyrics:
"What is love but the strangest of feelings?
A sin you swallow for the rest of your life?
You`ve been looking for someone to believe in
To love you, until your eyes run dry
She lives on disillusion road
We go where the wild blood flows
On our bodies we share the same scar
Love me, wherever you are
How do you love with fate full of rust?
How do you turn what the savage take?
You`ve been looking for someone you can trust
Who will love you, again and again
How do you love in a house without feelings?
How do you turn what that savage take?
I`ve been looking for someone to believe in
Love me, again and again
She lives by disillusions close
We go where the wild blood flows
On our bodies, we share the same scar
How do you love on a night without feelings?
She says "love, i hear sound, i see fury"
She says "love`s not a hostile condition"
Love me, wherever you are
Love me, wherever you are
Love me, wherever you are
Wherever you are..."
Und hier die deutsche Übersetzung:
(golyr.de)
"Was ist Liebe außer das befremdenste Gefühl,
ein Sünde, an der Du den Rest Deines Lebens zu schlucken hast,
Du hälst Ausschau nach jemandem dem Du vertrauen kannst,
um Dich zu lieben, bis Deine Augen trocken gelaufen sind.
Sie lebt im ernüchtern Schein,
wir gehen dorthin wo das wilde Blut fließt,
unsere Körper ist von der gleichen Narben gezeichnet,
liebe mich, wo immer Du bist.
Wie kannst Du mit dem vollständig einrosteten Glauben lieben?
Wie kannst Du das unbändige zähmen?
Du hälst Ausschau nach jemandem dem Du vertrauen kannst,
um Dich zu lieben, wieder und wieder.
Wie kannst Du in einem Haus ohne Gefühle leben?
Wie kannst Du das unbändige zähmen,
Ich halte Ausschau nach jemandem dem ich vertrauen kann,
um mich zu lieben, wieder und wieder.
Sie lebt im ernüchtern Schein,
wir gehen dorthin wo das wilde Blut fließt,
unsere Körper ist von der gleichen Narben gezeichnet.
Wie kannst Du in einer Nacht ohne Gefühle leben?
Sie sagt "Liebe", ich höre das Geräusch, ich sehe Panik,
Sie sagt "Liebe"ist kein feindseliger Zustand.
Liebe mich, wo immer Du bist.
Liebe mich, wo immer Du bist..."
Ihr aktueller Chart-Stürmer "Wire To Wire" klingt gut und läuft auch richtig gut (auch wenn es schon besser Songs von ihnen gab;)...hier habt ihr nun die Lyrics:
"What is love but the strangest of feelings?
A sin you swallow for the rest of your life?
You`ve been looking for someone to believe in
To love you, until your eyes run dry
She lives on disillusion road
We go where the wild blood flows
On our bodies we share the same scar
Love me, wherever you are
How do you love with fate full of rust?
How do you turn what the savage take?
You`ve been looking for someone you can trust
Who will love you, again and again
How do you love in a house without feelings?
How do you turn what that savage take?
I`ve been looking for someone to believe in
Love me, again and again
She lives by disillusions close
We go where the wild blood flows
On our bodies, we share the same scar
How do you love on a night without feelings?
She says "love, i hear sound, i see fury"
She says "love`s not a hostile condition"
Love me, wherever you are
Love me, wherever you are
Love me, wherever you are
Wherever you are..."
Und hier die deutsche Übersetzung:
(golyr.de)
"Was ist Liebe außer das befremdenste Gefühl,
ein Sünde, an der Du den Rest Deines Lebens zu schlucken hast,
Du hälst Ausschau nach jemandem dem Du vertrauen kannst,
um Dich zu lieben, bis Deine Augen trocken gelaufen sind.
Sie lebt im ernüchtern Schein,
wir gehen dorthin wo das wilde Blut fließt,
unsere Körper ist von der gleichen Narben gezeichnet,
liebe mich, wo immer Du bist.
Wie kannst Du mit dem vollständig einrosteten Glauben lieben?
Wie kannst Du das unbändige zähmen?
Du hälst Ausschau nach jemandem dem Du vertrauen kannst,
um Dich zu lieben, wieder und wieder.
Wie kannst Du in einem Haus ohne Gefühle leben?
Wie kannst Du das unbändige zähmen,
Ich halte Ausschau nach jemandem dem ich vertrauen kann,
um mich zu lieben, wieder und wieder.
Sie lebt im ernüchtern Schein,
wir gehen dorthin wo das wilde Blut fließt,
unsere Körper ist von der gleichen Narben gezeichnet.
Wie kannst Du in einer Nacht ohne Gefühle leben?
Sie sagt "Liebe", ich höre das Geräusch, ich sehe Panik,
Sie sagt "Liebe"ist kein feindseliger Zustand.
Liebe mich, wo immer Du bist.
Liebe mich, wo immer Du bist..."
11.02.2009
Ruben Cossani
Ruben Cossani...eine Name, der beim Abspielen und Ansehen eine Zeitreise in die Sechziger bewirkt, nicht so leicht zu merken wie die Beach Boys, aber aufgrund wunderschöner Musik, dringend einprägenswert!
Der wohl bekannteste dieser drei Mann Band ist Michel van Dyke(Produzent u.a. von Echt) , welcher auch die meisten Songs selbst schreibt und eben deshalb legen sie besonders viel Wert darauf, dass die komplette musikalische Arbeit dennoch auf drei Köpfe verteilt ist, denn so ist es zum Besipiel oftmals der Fall, dass in einem Song alle drei ihren Solo Part zu singen haben. Auch wenn ich Rubon Cossani aufgrund ihres Looks gern als junge deutsche Beatles bezeichne, haben sie neben ihren schicken Outfits sehr wohl noch andere Markenzeichen die sie einzigartig wirken lassen, da wären zum Beispiel die besondere Mischung aus Sixties Pop und neudeutschem Rock-Pop oder ihre amüsanten und nachdenklichen Texte, die sich meist mit dem Thema Liebe befassen.
Wenn euch ihre Musik auch gefällt und ihr Rubon Cossani unterstützen wollt, dann schaut euch doch einfach den Bundesvision Songcontest an diesem Feitag an und votet für sie...auch ich werde es tun obwohl ich von solchen Sachen sonst nicht allzuviel halte ;-) also macht euch schonmal vertraut mit "Bis auf letzte Nacht"
Die Single "Bis auf letzte Nacht" erscheint auf ihrem neuen Album, dass im Frühjahr veröffentlicht wird...bis dahin könnt ihr die 15 Tracks des aktuellen Albums "Tägliche Landschaft" hoch und runter hören und auch davon werdet ihr nicht enttäuscht sein, im Gegenteil, ein kleines Meisterwerk!
Der wohl bekannteste dieser drei Mann Band ist Michel van Dyke(Produzent u.a. von Echt) , welcher auch die meisten Songs selbst schreibt und eben deshalb legen sie besonders viel Wert darauf, dass die komplette musikalische Arbeit dennoch auf drei Köpfe verteilt ist, denn so ist es zum Besipiel oftmals der Fall, dass in einem Song alle drei ihren Solo Part zu singen haben. Auch wenn ich Rubon Cossani aufgrund ihres Looks gern als junge deutsche Beatles bezeichne, haben sie neben ihren schicken Outfits sehr wohl noch andere Markenzeichen die sie einzigartig wirken lassen, da wären zum Beispiel die besondere Mischung aus Sixties Pop und neudeutschem Rock-Pop oder ihre amüsanten und nachdenklichen Texte, die sich meist mit dem Thema Liebe befassen.
Wenn euch ihre Musik auch gefällt und ihr Rubon Cossani unterstützen wollt, dann schaut euch doch einfach den Bundesvision Songcontest an diesem Feitag an und votet für sie...auch ich werde es tun obwohl ich von solchen Sachen sonst nicht allzuviel halte ;-) also macht euch schonmal vertraut mit "Bis auf letzte Nacht"
Die Single "Bis auf letzte Nacht" erscheint auf ihrem neuen Album, dass im Frühjahr veröffentlicht wird...bis dahin könnt ihr die 15 Tracks des aktuellen Albums "Tägliche Landschaft" hoch und runter hören und auch davon werdet ihr nicht enttäuscht sein, im Gegenteil, ein kleines Meisterwerk!
Jason Mraz On Tour 2009
Dass er ausgerechnet im Frühling unterwegs ist, mag damit zusammenhängen, dass sein Musikstil quasi an Sonnenschein und mit guter Laune verbundenem Wetter gebunden ist :-) Damit das ganze nicht ausufert, habe ich heute nur seine Europa-Tour Termine für euch, natürlich inklusive Deutschland...also freut euch auf "We Sing, We Dance, We Steal Things" im live Format!
10.Mrz.2009 20:00 Circolo Degli Artisti - Rom
12.Mrz.2009 20:00 Capitol - Hannover
13.Mrz.2009 20:00 Mainmarkt Club - Mannheim, Baden-Württemberg
14.Mrz.2009 20:00 Olympia - Paris - AUSVERKAUFT!
16.Mrz.2009 19:30 Grand Rex - Paris - AUSVERKAUFT!
17.Mrz.2009 20:00 Le Bikini - Toulouse - AUSVERKAUFT!
19.Mrz.2009 20:00 Campo Pequeno - Lissabon
20.Mrz.2009 20:00 Coliseum - Porto
21.Mrz.2009 20:00 Joy Slava - Madrid - AUSVERKAUFT!
23.Mrz.2009 20:00 Razzmatazz - Barcelona
25.Mrz.2009 20:00 La Carriere - Nantes
26.Mrz.2009 20:00 Den Atelier - Luxemburg - AUSVERKAUFT!
27.Mrz.2009 20:00 Haus Auensee - Leipzig
29.Mrz.2009 20:00 Transbordeur - Lyon - AUSVERKAUFT!
30.Mrz.2009 20:00 X-Tra - Zürich - AUSVERKAUFT!
31.Mrz.2009 20:00 Zenith - Lille
01.Apr.2009 20:00 Ancienne Belgique - Brüssel - AUSVERKAUFT!
03.Apr.2009 20:00 Academy - Manchester - AUSVERKAUFT!
05.Apr.2009 20:00 Hammersmith Apollo - London
07.Apr.2009 20:00 Academy - Birmingham
09.Apr.2009 20:00 Academy - Dublin - AUSVERKAUFT!
> Tickets für Mannheim und Hannover gibts hier!
10.02.2009
Klassiker der Woche
Diese Woche haben wir einen über vierzig Jahre alten Hit für euch ausgekramt, doch ihr könnt euch sicher sein, er ist nicht die Spur verstaubt ;-)
1963 gründete Spencer Davis, der für Gitarre und Gesang zuständig war mit drei weiteren Kollegen (Steve Winwood, Muff Winwood und Pete York) seine eigene Band mit dem kuriosen Namen The Spencer Davis Group. Die vier Engländer hatten von 1964 bis 1968 ihre besten Jahre und veröffentlichten eine Reihe an Hit-Singles, die sowohl in den UK als auch in Deutschland in den Charts unter die Top10 wanderten. Einen ihre bekanntesten Songs, den ihr sicherlich schon einmal in irgendeinem Film gehört habt als ein Dasteller einfach nur gerannt ist, haben wir jetzt als Klassiker der Woche für euch...also hört nicht auf zu rennen, mit "Keep On Running"
1963 gründete Spencer Davis, der für Gitarre und Gesang zuständig war mit drei weiteren Kollegen (Steve Winwood, Muff Winwood und Pete York) seine eigene Band mit dem kuriosen Namen The Spencer Davis Group. Die vier Engländer hatten von 1964 bis 1968 ihre besten Jahre und veröffentlichten eine Reihe an Hit-Singles, die sowohl in den UK als auch in Deutschland in den Charts unter die Top10 wanderten. Einen ihre bekanntesten Songs, den ihr sicherlich schon einmal in irgendeinem Film gehört habt als ein Dasteller einfach nur gerannt ist, haben wir jetzt als Klassiker der Woche für euch...also hört nicht auf zu rennen, mit "Keep On Running"
09.02.2009
And the Grammy goes to... John Mayer
Gleich zwei Trophäen durfte John Mayer nach der 51. Grammy Verleihung heute Nacht in Los Angeles mit nach Hause nehmen...
Kein Wunder, der US amerikanische Sänger, Songwriter und hervorragende Gitarrist war schließlich auch in gleich vier Katergorien nominiert, wir geben euch einen Überblick:
Kategorie: Bestes Lang-Musikvideo
Nominierte:
•Where The Light Is — Live In Los Angeles
John Mayer
•Runnin' Down A Dream
Tom Petty & The Heartbreakers
•Good Girl Gone Bad Live
Rihanna
•Respect Yourself — The Stax Records Story
(Various Artists)
•Amazing Journey: The Story Of The Who
The Who
Hier hieß das Gewinner-Video Runnin´Down A Dream!
Kategorie: Bester Song für Film, Fernsehen oder visuelle Medien
Nominierte:
•Down To Earth (From Wall-E)
Peter Gabriel & Thomas Newman, songwriters (Peter Gabriel)
•Ever Ever After (From Enchanted)
Alan Menken & Stephen Schwartz, songwriters (Carrie Underwood)
•Say (From The Bucket List)
John Mayer, songwriter (John Mayer)
•That's How You Know (From Enchanted)
Alan Menken & Stephen Schwartz, songwriters (Amy Adams)
•Walk Hard (From Walk Hard — The Dewey Cox Story)
Judd Apatow, Marshall Crenshaw, Jake Kasdan & John C. Reilly, songwriters (John C. Reilly)
Hier gewann der Titel Down To Earth aus dem Animationsfilm Wall-E!
Kategorie: Beste männliche Gesangsdarbietung/Pop
Nominierte:
•All Summer Long
Kid Rock
•Say
John Mayer
•That Was Me
Paul McCartney
•I'm Yours
Jason Mraz
•Closer
Ne-Yo
•Wichita Lineman
James Taylor
Dieser Grammy ging an John Mayer!!!
Kategorie: Beste Solo-Gesangsdarbietung/ Rock
Nominierte:
•Gravity
John Mayer
•I Saw Her Standing There
Paul McCartney
•Girls In Their Summer Clothes
Bruce Springsteen
•Rise
Eddie Vedder
•No Hidden Path
Neil Young
Auch hier gewann unser Tonkünstler John Mayer!!!
Außerdem waren noch weitere uns bekannte Künstler nominiert wurden:
Jason Mraz mit I´m Yours in der Kategorie Song des Jahres und neben John Mayer in der Kategorie Beste männliche Gesangsdarbietung/Pop. Beide Male ging er leider leer aus...
Sara Bareilles mit Lovesong für den Song des Jahres, gekürt wurde jedoch Viva La Vida von Coldplay. Und in der Sparte Beste weibliche Gesangsdarbietung/Pop, hier verlor sie gegen die Britische Soulsängerin Adele, die ebenfalls als Bester neuer Künstler ausgezeichnet wurde.
Und zur Feier des heutigen Tages gibts jetzt natürlich noch ein Video von John Mayer, hier ist der Grammy-gekrönte Song "Say" für euch:)
Einkaufen:
"John Mayer - Gravity"
bei Musicload
"John Mayer - Say"
bei Musicload
Kein Wunder, der US amerikanische Sänger, Songwriter und hervorragende Gitarrist war schließlich auch in gleich vier Katergorien nominiert, wir geben euch einen Überblick:
Kategorie: Bestes Lang-Musikvideo
Nominierte:
•Where The Light Is — Live In Los Angeles
John Mayer
•Runnin' Down A Dream
Tom Petty & The Heartbreakers
•Good Girl Gone Bad Live
Rihanna
•Respect Yourself — The Stax Records Story
(Various Artists)
•Amazing Journey: The Story Of The Who
The Who
Hier hieß das Gewinner-Video Runnin´Down A Dream!
Kategorie: Bester Song für Film, Fernsehen oder visuelle Medien
Nominierte:
•Down To Earth (From Wall-E)
Peter Gabriel & Thomas Newman, songwriters (Peter Gabriel)
•Ever Ever After (From Enchanted)
Alan Menken & Stephen Schwartz, songwriters (Carrie Underwood)
•Say (From The Bucket List)
John Mayer, songwriter (John Mayer)
•That's How You Know (From Enchanted)
Alan Menken & Stephen Schwartz, songwriters (Amy Adams)
•Walk Hard (From Walk Hard — The Dewey Cox Story)
Judd Apatow, Marshall Crenshaw, Jake Kasdan & John C. Reilly, songwriters (John C. Reilly)
Hier gewann der Titel Down To Earth aus dem Animationsfilm Wall-E!
Kategorie: Beste männliche Gesangsdarbietung/Pop
Nominierte:
•All Summer Long
Kid Rock
•Say
John Mayer
•That Was Me
Paul McCartney
•I'm Yours
Jason Mraz
•Closer
Ne-Yo
•Wichita Lineman
James Taylor
Dieser Grammy ging an John Mayer!!!
Kategorie: Beste Solo-Gesangsdarbietung/ Rock
Nominierte:
•Gravity
John Mayer
•I Saw Her Standing There
Paul McCartney
•Girls In Their Summer Clothes
Bruce Springsteen
•Rise
Eddie Vedder
•No Hidden Path
Neil Young
Auch hier gewann unser Tonkünstler John Mayer!!!
Außerdem waren noch weitere uns bekannte Künstler nominiert wurden:
Jason Mraz mit I´m Yours in der Kategorie Song des Jahres und neben John Mayer in der Kategorie Beste männliche Gesangsdarbietung/Pop. Beide Male ging er leider leer aus...
Sara Bareilles mit Lovesong für den Song des Jahres, gekürt wurde jedoch Viva La Vida von Coldplay. Und in der Sparte Beste weibliche Gesangsdarbietung/Pop, hier verlor sie gegen die Britische Soulsängerin Adele, die ebenfalls als Bester neuer Künstler ausgezeichnet wurde.
Und zur Feier des heutigen Tages gibts jetzt natürlich noch ein Video von John Mayer, hier ist der Grammy-gekrönte Song "Say" für euch:)
Einkaufen:
08.02.2009
The Fray - "Songs auf die es ankommt..."
Am 3. Februar erschien in den USA ihr zweites Album: "The Fray", zu deutsch "die Auseinandersetzung" (oder sogar: die Schlacht)... mit Spannung wurde es erwartet, denn ihr Erstlingswerk "How to Save a Life" feierte nicht nur in den United States riesige Erfolge- Doppelplatin!! erreichte es dort...zusätzlich gabs noch Platinplatten in Großbritannien und Australien...
The Fray...sagt euch nichts?? Ganz bestimmt doch! Zumindest ihre bisher erfolgreichste Single:
How to Save a Life
...kennt man aus Formaten wie Scrubs, Greys Anatomy oder einfach nur aus Funk und Fernsehen...
Zugegeben, in Deutschland ist die alternative Pop-Rock Band noch nicht allzu bekannt. Doch das wird sich sicherlich spätestens nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums hier in Deutschland ändern.
The Fray bestehend aus Isaac Slade (Gesang und Piano), Joe King (Gitarre und Gesang), Dave Welsh (Gitarre) und Ben Wysocki (Schlagzeug und Percussion)gründeten sich 2002, ursprünglich noch in anderer Formation mit Isaacs Bruder Caleb Slade am Bass. Allerdings verließ Caleb die Band bereits kurze Zeit später, was einen tiefen Riss in das bis dato innige Bruderverhältnis riss... Der Song "Over my Head" handelt von der brüchigen Beziehung der beiden Brüder und wurde The Fray´s zweiterfolgreichster Song.
Nachdem die vier Jungs 2004 über einen Radiosender lokale Bekanntheit erreicht hatten, wurden sie über einige Umwege im Juli 2005 die Vorband von Weezer...was ihnen bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad bescherte. In der Zwischenzeit zog Over my Head in die amerikanischen Modern Rock Track - Charts ein und wurde von nun an auch national gespielt...den Rest der Geschichte könnt ihr euch sicher denken;)
Zur Zeit sind die vier Musiker aus Colorado dabei, ihr neues Album zu promoten...wie sie selbst sagen, sei es "extremer" als das vorherige...die Rockigen Nummern seien noch ein Stück rockiger und die langsamen Nummern noch ein wenig balladesker. Außerdem hätte das neue Album mehr "Tiefe". Sie wollten Songs schreiben,
"...auf die es ankommt".
Ob dies Slade, King und Co gelungen ist, könnt ihr ab 27. März selbst beurteilen, dann kommt ihr Album auch in Deutschland auf den Markt...wer nicht so lange warten will...einen Vorgeschmack gibts bei Itunes oder auch auf Youtube.
Wir haben heut die Acoustic - Version ihrer aktuelle Single "You found Me" für euch...wenn ihr mich fragt, ein enormer Ohrwurm mit Hitgarantie:) !
Einkaufen:
"The Fray - How To Save A Life" Album
bei Musicload
The Fray...sagt euch nichts?? Ganz bestimmt doch! Zumindest ihre bisher erfolgreichste Single:
How to Save a Life
...kennt man aus Formaten wie Scrubs, Greys Anatomy oder einfach nur aus Funk und Fernsehen...
Zugegeben, in Deutschland ist die alternative Pop-Rock Band noch nicht allzu bekannt. Doch das wird sich sicherlich spätestens nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums hier in Deutschland ändern.
The Fray bestehend aus Isaac Slade (Gesang und Piano), Joe King (Gitarre und Gesang), Dave Welsh (Gitarre) und Ben Wysocki (Schlagzeug und Percussion)gründeten sich 2002, ursprünglich noch in anderer Formation mit Isaacs Bruder Caleb Slade am Bass. Allerdings verließ Caleb die Band bereits kurze Zeit später, was einen tiefen Riss in das bis dato innige Bruderverhältnis riss... Der Song "Over my Head" handelt von der brüchigen Beziehung der beiden Brüder und wurde The Fray´s zweiterfolgreichster Song.
Nachdem die vier Jungs 2004 über einen Radiosender lokale Bekanntheit erreicht hatten, wurden sie über einige Umwege im Juli 2005 die Vorband von Weezer...was ihnen bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad bescherte. In der Zwischenzeit zog Over my Head in die amerikanischen Modern Rock Track - Charts ein und wurde von nun an auch national gespielt...den Rest der Geschichte könnt ihr euch sicher denken;)
Zur Zeit sind die vier Musiker aus Colorado dabei, ihr neues Album zu promoten...wie sie selbst sagen, sei es "extremer" als das vorherige...die Rockigen Nummern seien noch ein Stück rockiger und die langsamen Nummern noch ein wenig balladesker. Außerdem hätte das neue Album mehr "Tiefe". Sie wollten Songs schreiben,
"...auf die es ankommt".
Ob dies Slade, King und Co gelungen ist, könnt ihr ab 27. März selbst beurteilen, dann kommt ihr Album auch in Deutschland auf den Markt...wer nicht so lange warten will...einen Vorgeschmack gibts bei Itunes oder auch auf Youtube.
Wir haben heut die Acoustic - Version ihrer aktuelle Single "You found Me" für euch...wenn ihr mich fragt, ein enormer Ohrwurm mit Hitgarantie:) !
Einkaufen:
07.02.2009
Travis Live in Concert
An diesem Freitag Abend machte Travis Station in Berlin um zum dritten Mal nacheinander tausende Fans aus Deutschland zu begeistern...und dies tat er mit ziemlicher Sicherheit mit großem Erfolg.
Als kleinen Trost für alle, die nicht live dabei waren und sich so sehr gewünscht hätten Travis mal in Echt zu sehen:) haben wir heute seine Live-Perfomance vom letzten Oktober für euch. Auch diesmal in Berlin und auch diesmal spielt er Songs aus seinem neuen "Ode To J. Smith" Album, ihr habt also nichts verpasst was ihr nicht auch jetzt sehen werdet...
Das Konzert liegt bei livedome im Archiv und mit einem Klick seit ihr dort angelangt und müsst nur noch Travis auswählen, das Fenster öffnen lassen, fertig!
zum Konzert
Als kleinen Trost für alle, die nicht live dabei waren und sich so sehr gewünscht hätten Travis mal in Echt zu sehen:) haben wir heute seine Live-Perfomance vom letzten Oktober für euch. Auch diesmal in Berlin und auch diesmal spielt er Songs aus seinem neuen "Ode To J. Smith" Album, ihr habt also nichts verpasst was ihr nicht auch jetzt sehen werdet...
Das Konzert liegt bei livedome im Archiv und mit einem Klick seit ihr dort angelangt und müsst nur noch Travis auswählen, das Fenster öffnen lassen, fertig!
06.02.2009
Jack Johnson: Taylor mit Lyrics
Das Jack Johnson(33) tolle Musik macht sollte klar sein, aber er kann nicht nur musikalisch, er kann auch witzig...was seine Single "Taylor" aus dem Jahr 2004 unter Beweis stellt.
Zusammen mit dem Schauspieler Ben Stiller produzierte er eines der lustigsten Musikvideos der letzten Jahre und für alle die es noch nicht kennen haben wir heute ein schlicht und einfach schönen Clip, der durch seinen Witz, seine Musik und seine Atmosphäre beim zuschauen und zuhören unglaublich viel Spaß macht! Als Zugabe gibts für euch den Songtext oben drauf :-) Meine Meinung, Jack Johnson rockt...auf seine gechillte Art und Weise!
"They say Taylor was a good girl, never one to be late,
complain, express ideas in her brain.
Working on the night shift, passing out the tickets,
you're gonna have to pay her if you want to park here.
Well mommy's little dancer is quite a little secret,
working on the streets now, never gonna keep it.
It's quite an imposition and now she's only wishin,
that she would have listened to the words they said...
...Poor Taylor.
She just wanders around, unaffected by,
the winter winds here, she'll pretend that
she's somwhere else, so far and clear
about two thousand miles, from here.
Well Peter Patrick pitter patters on the window,
the sunny silhouette won't let him in.
Poor old Pete's got nothing cuz he's been falling,
and somehow sunny knows just where he's been.
He thinks that singin on Sunday's gonna save his soul,
now that Saturday's gone.
And sometimes he thinks that he's on his way,
but i can see, that his brake lights are on.
He just wanders around, unaffected by,
the winter winds here, and he'll pretend that,
he's somewhere else, so far and clear,
about two thousand miles...from here
Such a tough enchilada, filled up with nada,
givin what you gotta give to get a dollar bill.
Used to be a limber chicken, times have been a ticking,
now she's finger lickin to the man,
with the money in his pocket, flying in his rocket,
only stopping by on his way to a better world.
If Taylor finds a better world, then Taylor's gonna run away."
Zusammen mit dem Schauspieler Ben Stiller produzierte er eines der lustigsten Musikvideos der letzten Jahre und für alle die es noch nicht kennen haben wir heute ein schlicht und einfach schönen Clip, der durch seinen Witz, seine Musik und seine Atmosphäre beim zuschauen und zuhören unglaublich viel Spaß macht! Als Zugabe gibts für euch den Songtext oben drauf :-) Meine Meinung, Jack Johnson rockt...auf seine gechillte Art und Weise!
"They say Taylor was a good girl, never one to be late,
complain, express ideas in her brain.
Working on the night shift, passing out the tickets,
you're gonna have to pay her if you want to park here.
Well mommy's little dancer is quite a little secret,
working on the streets now, never gonna keep it.
It's quite an imposition and now she's only wishin,
that she would have listened to the words they said...
...Poor Taylor.
She just wanders around, unaffected by,
the winter winds here, she'll pretend that
she's somwhere else, so far and clear
about two thousand miles, from here.
Well Peter Patrick pitter patters on the window,
the sunny silhouette won't let him in.
Poor old Pete's got nothing cuz he's been falling,
and somehow sunny knows just where he's been.
He thinks that singin on Sunday's gonna save his soul,
now that Saturday's gone.
And sometimes he thinks that he's on his way,
but i can see, that his brake lights are on.
He just wanders around, unaffected by,
the winter winds here, and he'll pretend that,
he's somewhere else, so far and clear,
about two thousand miles...from here
Such a tough enchilada, filled up with nada,
givin what you gotta give to get a dollar bill.
Used to be a limber chicken, times have been a ticking,
now she's finger lickin to the man,
with the money in his pocket, flying in his rocket,
only stopping by on his way to a better world.
If Taylor finds a better world, then Taylor's gonna run away."
05.02.2009
Ingrid Michaelson Tour 2009
Nachdem wir bereits vor ein paar Tagen vom musikalischen Talent der außergewöhnlichen Musikerin Ingrid Michaelson schwärmten, habt ihr nun die Möglichkeit, euch selbst davon zu überzeugen:)
Ingrid Michaelson lässt während ihrer Europatour in diesem Frühjahr ihre Stimme gleich in fünf deutschen Städten und zusätzlich einmal in Österreich erklingen,
hier die Übersicht:
21. Apr 2009, 21:30 Wien, Chelsea
22. Apr 2009, 20:00 München, Muffatwerk
29. Apr 2009, 21:00 Berlin, FRANNZ Club
01. Mai 2009, 19:30 Hamburg, Mandarin Kasino
02. Mai 2009, 20:00 Köln, Stadtgarten
05. Mai 2009, 21:00 Frankfurt, Batschkapp
Also, nutzt die Chance und versüßt euch den Frühling mit der bezaubernden Ingrid!
Karten gibts hier:
> zum Ticketshop
und
> zum Ticketshop
Ingrid Michaelson lässt während ihrer Europatour in diesem Frühjahr ihre Stimme gleich in fünf deutschen Städten und zusätzlich einmal in Österreich erklingen,
hier die Übersicht:
21. Apr 2009, 21:30 Wien, Chelsea
22. Apr 2009, 20:00 München, Muffatwerk
29. Apr 2009, 21:00 Berlin, FRANNZ Club
01. Mai 2009, 19:30 Hamburg, Mandarin Kasino
02. Mai 2009, 20:00 Köln, Stadtgarten
05. Mai 2009, 21:00 Frankfurt, Batschkapp
Also, nutzt die Chance und versüßt euch den Frühling mit der bezaubernden Ingrid!
Karten gibts hier:
> zum Ticketshop
und
> zum Ticketshop
04.02.2009
Razorlight - Razorlight
Heute schlagen wir mal wieder etwas rockigere Töne an, denn die Jungs von Razorlight können richtig gut abgehen. Die erst seit dem Jahr 2002 bestehende Britpop-Rock Band macht soliden Sound der teilweise mit einem Hauch Retro versehen ist und keineswegs als einfallsloser Durchschnittsrock zu bezeichnen ist!
Razorlight besteht aus vier Bandmitgliedern, zwei aus England, zwei aus Schweden und der Frontmann Johnny Borrell ist vielleicht dem ein oder anderen Experten noch bekannt als Bassist der Libertines. Genau dieser sieht sich anfangs bei seiner neuen Band quasi als Alleinunterhalter und Kopf der ganzen Sache, was sich aber im laufe der Zeit und der Erfolge als Band ändert, denn schon im Jahr 2004 erscheint ihr gemeinsames Debütalbum "Up All Night" mit guten Erfolgen in den UK. Ihr zweites Album trägt den Bandnamen als Titel und aus genau diesem Album habe ich heute für euch einen besonders schönen und aufmunternden Song mit dem Titel "Before I Fall To Pieces"!
Razorlight waren mit ihrem Album "Razorlight" im Jahr 2006 auch auf Deutschland Tour und auf dieser Tour unter anderem als Vorband von Mando Diao und den Rolling Stones unterwegs. Ihr aktuelles Album heißt "Slipway Fires"(2008) mit der ersten veröffentlichen Single "Wire To Wire"...mein Lieblingssong bis jetzt bleibt dennoch "Los Angeles Waltz" aus ihrem "Razorlight" Album ;-)
Einkaufen:
"Razorlight - Razorlight" Album
bei Musicload
Razorlight besteht aus vier Bandmitgliedern, zwei aus England, zwei aus Schweden und der Frontmann Johnny Borrell ist vielleicht dem ein oder anderen Experten noch bekannt als Bassist der Libertines. Genau dieser sieht sich anfangs bei seiner neuen Band quasi als Alleinunterhalter und Kopf der ganzen Sache, was sich aber im laufe der Zeit und der Erfolge als Band ändert, denn schon im Jahr 2004 erscheint ihr gemeinsames Debütalbum "Up All Night" mit guten Erfolgen in den UK. Ihr zweites Album trägt den Bandnamen als Titel und aus genau diesem Album habe ich heute für euch einen besonders schönen und aufmunternden Song mit dem Titel "Before I Fall To Pieces"!
Razorlight waren mit ihrem Album "Razorlight" im Jahr 2006 auch auf Deutschland Tour und auf dieser Tour unter anderem als Vorband von Mando Diao und den Rolling Stones unterwegs. Ihr aktuelles Album heißt "Slipway Fires"(2008) mit der ersten veröffentlichen Single "Wire To Wire"...mein Lieblingssong bis jetzt bleibt dennoch "Los Angeles Waltz" aus ihrem "Razorlight" Album ;-)
Einkaufen:
03.02.2009
Klassiker der Woche
Er war jung und Schwarm aller Schwiegermütter, sein Markenzeichen war die Buchhalterbrille und sein Gesang bewegte die gesamt Musikwelt.
Heute vor exakt 50 Jahren starben drei junge Männer bei einem Flugzeugabsturz der die ganze Welt erschütterte, denn sowohl der gerade beschriebene Buddy Holly(22), Ritchie Valens(17) und The Big Bopper(28) hatten die Musik ihrer Generation in den letzten Jahren geprägt. Ursachen sind schnell zu finden: junger Pilot, Nachtflug, oder Schneegestöber...waren zum Schluss ausschlaggebend für den Absturz und dafür dass es nie wieder Hits wie etwa "Peggy Sue", "La Bamba" und "Chantilly Lace" geben würde.
Als Gedenken an diesen tragischen Tag haben wir heute den Song "Three Stars"...
Don McLean verarbeitete seine Gefühle und Erinnerungen an diesen Moment mit dem Song "American Pie"(mehr zu diesem Klassiker), in dem unter anderem die Zeile "Der Tag, an dem die Musik starb" zu hören ist...und alle Künstler mit ihrer Musik der darauf folgenden Zeiten sollten von diesen 3 Männern geprägt werden.
Heute vor exakt 50 Jahren starben drei junge Männer bei einem Flugzeugabsturz der die ganze Welt erschütterte, denn sowohl der gerade beschriebene Buddy Holly(22), Ritchie Valens(17) und The Big Bopper(28) hatten die Musik ihrer Generation in den letzten Jahren geprägt. Ursachen sind schnell zu finden: junger Pilot, Nachtflug, oder Schneegestöber...waren zum Schluss ausschlaggebend für den Absturz und dafür dass es nie wieder Hits wie etwa "Peggy Sue", "La Bamba" und "Chantilly Lace" geben würde.
Als Gedenken an diesen tragischen Tag haben wir heute den Song "Three Stars"...
Don McLean verarbeitete seine Gefühle und Erinnerungen an diesen Moment mit dem Song "American Pie"(mehr zu diesem Klassiker), in dem unter anderem die Zeile "Der Tag, an dem die Musik starb" zu hören ist...und alle Künstler mit ihrer Musik der darauf folgenden Zeiten sollten von diesen 3 Männern geprägt werden.
02.02.2009
Travis Tour 2009
Mehr zu Travis gibts natürlich in unserem TonKünstler Verzeichnis, also lasst sie für euch rocken!
04.02.2009 20:00 Live Music Hall - Köln
05.02.2009 20:00 Docks - Hamburg
06.02.2009 20:00 Kesselhaus - Berlin
08.02.2009 20:00 Muffathalle - München
09.02.2009 20:00 Mousonturm - Frankfurt
10.02.2009 20:00 Casino de Paris - Paris
12.02.2009 20:00 Sala Razzmatazz - Barcelona
13.02.2009 20:00 La Riviera - Madrid
01.02.2009
Ingrid Michaelson
...erfrischend,echt und etwas anders.
Einen kleinen Einblick in Ingrid Michaelsons musikalisches Schaffen gaben wir euch ja bereits am 9. Dezember im Rahmen unseres Tonkünste-Adventskalenders. Heute sollt ihr noch ein wenig mehr von der aus New York stammenden Indie-Pop Sängerin hören.
1979 als Tochter eines Komponisten und einer Künstlerin geboren, begann sie im Alter von fünf Jahren auf drängen ihrer Eltern hin das Piano spielen. Später besuchte sie die Musikschule um ihr musikalisches Talent auszubauen und vor allem auch ihre Stimme zu schulen. Ihre eigentliche Leidenschaft zu dieser Zeit war jedoch das Theater. Als Kind schon besuchte sie regelmäßig eine Theatergruppe, die sie in fortgeschrittenen Alter selbst leiten sollte. Nach Abschluss der Highschool studierte sie Theater(Wissenschaften), mit dem Ziel Regisseurin zu werden.
Doch das Schicksal hatte bereits andere Pläne für sie. Schon während des Studiums schrieb und komponierte die rothaarige Sängerin viele eigene Songs, die sie auf ihrer Myspace Seite in aller Regelmäßigkeit publizierte.
Dann eines Tages der entscheidende Anruf: Die Macher der überaus erfolgreichen Serie Greys Anatomy waren über ihre Seite auf sie aufmerksam geworden und entschlossen sich, einige ihrer Lieder als Background- Songs zu verwenden...
Seitdem veröffentlichte Michaelson drei, vor allem im Internet ganz erfolgreiche Alben, und das ganz ohne Plattenfirma! Laut eigenen Aussagen wolle sie schauen, wie weit sie es ohne die Hilfe einer Plattenfirma schaffen könne...schließe eine Zusammenarbeit jedoch nicht prinzipiell aus.
Außerdem war sie im Herbst letzten Jahres war sie als Support Act für den uns bekannten Jason Mraz am Start, zudem sie seitdem eine enge Freundschaft verbindet.
Wir haben heute für euch den Song "You and I", der wie ich finde den Sound ihres aktuelles Album "Be OK" sehr gut repräsentiert. Ein bisschen verrückt an manchen Stellen, ein wenig anders- wie Ingrid Michaelson selbst-, aber auf jeden Fall mit guter-Laune-Garantie;)
Einkaufen:
Ingrid Michaelson - The Way I Am
bei Musicload
Be Ok Album
bei Amazon
Einen kleinen Einblick in Ingrid Michaelsons musikalisches Schaffen gaben wir euch ja bereits am 9. Dezember im Rahmen unseres Tonkünste-Adventskalenders. Heute sollt ihr noch ein wenig mehr von der aus New York stammenden Indie-Pop Sängerin hören.
1979 als Tochter eines Komponisten und einer Künstlerin geboren, begann sie im Alter von fünf Jahren auf drängen ihrer Eltern hin das Piano spielen. Später besuchte sie die Musikschule um ihr musikalisches Talent auszubauen und vor allem auch ihre Stimme zu schulen. Ihre eigentliche Leidenschaft zu dieser Zeit war jedoch das Theater. Als Kind schon besuchte sie regelmäßig eine Theatergruppe, die sie in fortgeschrittenen Alter selbst leiten sollte. Nach Abschluss der Highschool studierte sie Theater(Wissenschaften), mit dem Ziel Regisseurin zu werden.
Doch das Schicksal hatte bereits andere Pläne für sie. Schon während des Studiums schrieb und komponierte die rothaarige Sängerin viele eigene Songs, die sie auf ihrer Myspace Seite in aller Regelmäßigkeit publizierte.
Dann eines Tages der entscheidende Anruf: Die Macher der überaus erfolgreichen Serie Greys Anatomy waren über ihre Seite auf sie aufmerksam geworden und entschlossen sich, einige ihrer Lieder als Background- Songs zu verwenden...
Seitdem veröffentlichte Michaelson drei, vor allem im Internet ganz erfolgreiche Alben, und das ganz ohne Plattenfirma! Laut eigenen Aussagen wolle sie schauen, wie weit sie es ohne die Hilfe einer Plattenfirma schaffen könne...schließe eine Zusammenarbeit jedoch nicht prinzipiell aus.
Außerdem war sie im Herbst letzten Jahres war sie als Support Act für den uns bekannten Jason Mraz am Start, zudem sie seitdem eine enge Freundschaft verbindet.
Wir haben heute für euch den Song "You and I", der wie ich finde den Sound ihres aktuelles Album "Be OK" sehr gut repräsentiert. Ein bisschen verrückt an manchen Stellen, ein wenig anders- wie Ingrid Michaelson selbst-, aber auf jeden Fall mit guter-Laune-Garantie;)
Einkaufen:
Abonnieren
Posts (Atom)